1Tag 1
Flug nach Moskau 2 Nächte im Jugenstilhotel National direkt am Roten Platz
2Tag 2
Moskau, Kremlführung und Flanieren
3Tag 3
Flug nach Petropavlovsk mit Zwischenlandung in Novosibirsk
4Tag 4
Petropavlovsk-Kamchatsky: Ankunft auf dem Flughafen Jelizovo und Transfer zum Hotel. Willkommensessen im Restaurant. Freizeit und Reisevorbereitungen.
5Tag 5
Tal der Geysire und Caldera Uzon, ganztägiger Ausflug mit dem Hubschrauber (MI-8), zusehen sind über 20 Geysire, unzählige brodelnde Schlammlöcher und heiße Quellen und Dampffontänen von überwältingender Schönheit. Die Teilnahme ist optional. Der Hubschrauberflug nur bei gutem Wetter möglich.
6Tag 6
Avacha Bucht: Mehrstündige optionale Schifffahrt in der Avacha-Bucht, wobei wir die Starichkov-Insel passieren, die bekannt ist für ihren Reichtum an Vögeln und Meeressäugern. Fischen und Ukha, die weltberühmte russische Fischsuppe!
7Tag 7
Kurilensee: Flug mit einem MI-8-Helikopter zum Vulkan Ksudach. Wanderung zum Kratersee und zu einem bezaubernden Wasserfall, bei dem das Wasser aus dem Krater herausstürzt. Besuch der heißen Quellen und Baden am “heißen Strand” am Seeufer. Weiterflug zum Kurilensee. Unterbringung in einer kleinen Holzhütte (Mehrbettzimmer), von deren Balkon man oft Bären beobachten kann, ohne die Hütte verlassen zu müssen. Kleine Wanderung zum Bimssteinstrand.
8Tag 8
Kurilensee: Zwei volle Tage haben Sie die Gelegenheit, die beeindruckenden Kamtschatkabären, die laichenden Lachse und die Riesenseeadler aus nächster Nähe zu beobachten und zu fotografieren. Kleine Wanderungen zur Bärenaussichtsplattform (250 m von der Hütte), die direkt an der Mündung einiger Flüsse liegt und deshalb für die Bären der ideale Platz zum Fischen ist. Weitere Wanderungen zu anderen Laichplätzen, wo die Bären sich ihren Winterspeck anfressen.
9Tag 9
Petropavlovsk: Ausflüge mit den lokalen Rangern zu den besten Bärenbeobachtungspunkten. Abendlicher Helikopter-Flug zurück nach Petropavlovsk. Zwischenstopp zum Baden im thermalen Khodutka-Fluss. Bei guten Wetterbedingungen fliegen wir über den Krater des hochaktiven Vulkans Mutnovsky.
10Tag 10
Kozyrevsk: Fahrt nach Norden entlang des Kamtschatka-Flusses. Wir überqueren den Fluss kurz vor dem Ziel und übernachten in gemütlichen Hütten auf einer typisch russischen Datscha in Kozyrevsk. Russische Banya!
11Tag 11
Tolbachik: Weiterfahrt bis zum Basislager am Fuß des zuletzt 2013 ausgebrochenen Vulkans Tolbachik (ca. 70 km Forststraße mit Flussquerungen). Übernachtung im Zelt.
12Tag 12+13
Tolbachik: Besichtigung der neuen Kegel, die beim Ausbruch des Tolbachik 1975/76 sowie 2013 entstanden sind. Sie besuchen die erstarrten Lavaflüsse des letzten großen Ausbruchs von 2013 sowie den Toten Wald und andere vulkanische Sehenswürdigkeiten. Bei sehr gutem Wanderwetter kann der Krater des Vulkans Plosky Tolbachik bestigen werden (ca. 10 Stunden, nur Tagesgepäck). Der auf 2860 m gelegene Krater hat eine unglaubliche Tiefe von 500m und einen Durchmesser von 1700m. Von hier sieht man etwa 50 Schlackenkegel, die bei den Ausbrüche des Tolbachik entstanden sind. Die Wanderung erfordert kein besonderes alpines Können, Trittsicherheit und gute Kondition sind jedoch notwendig. Übernachtung im Zelt.
13Tag 14
Esso: Fahrt nach Westen zur evenischen Siedlung Esso. Helikopterflug zum Sommerlager der Rentiernomaden, wo die Herde von etwa 500-2500 Stück den Sommer verbringt. Übernachtung im Zelt.
14Tag 15
Rentiernomaden: Ganztägiger Aufenthalt bei den Rentiernomaden, wo wir die tägliche Arbeit mit den Tieren kennenlernen und da und dort auch mithelfen dürfen. Übernachtung im Zelt.
15Tag 16
Esso: Rückflug nach Esso und Unterbringung im Hotel. Tanzvorstellung der evenischen Volkstanzgruppe.
16Tag 17
Paratunka: Rückfahrt Richtung Petropavlovsk mit Zwischenstopp in der kosakischen Siedlung Milkovo. Hotel Paratunka.
17Tag 18
Mutnovsky: Anschließend geht es mit dem Geländeauto nach Süden zum aktiven Mutnovsky-Vulkanplateau (ca. 150 km). Zwischenstopps sind bei landschaftlich interessanten Punkten möglich. Wasserfall, Vilyuchinsky-Sattel etc.
18Tag 19
Vulkan Mutnovsky: Tagesausflug ins Kraterinnere des Vulkans Mutnovsky. Der Mutnovsky, der aus fünf Schloten gespeist wird, die in eine gewaltige Magmakammer in nur 7 km Tiefe hinabreichen, ist in den letzten 150 Jahren bereits 16 Mal ausgebrochen, jedes Mal mit einer gewaltigen Explosion. Besichtigung des aktiven Kraters mit seinen riesigen Gletschern, dampfenden Fumarolen und leuchtend gelben Schwefelformationen. Die Länge der Wanderung hängt von den Schneeverhältnissen ab bzw. davon, ob das Fahrzeug die Gruppe näher an den Vulkan heranbringen kann oder ob das wegen der Wetterverhältnisse nicht möglich ist. Rückkehr zum Lager.
19Tag 20
Gorely Besteigung des Vulkans (1.829 m). Eine Kette von 11 Kratern bietet einen einzigartigen Ausblick. In einige Krater kann ein Blick vom Kraterrand geworfen werden. Übernachtung im Zelt.
20Tag 21
Rückfahrt nach Petrovplalovsk, Stopp zum Baden in Thermalquellen. Hotel.
21Tag 22
Moskau Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Moskau, Übernachtung im Hotel National